Neu!
Drehkurs: 6 x Do 19:00 Sept./Okt.
Töpfern an High-End-Drehscheiben – mit unendlich vielen Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung
Beschreibung
In diesem Kurs lernst und vertiefst Du die Grundlagen der Drehtechnik an der Töpferscheibe, Weiterbearbeitung der Stücke und Glasieren – in einer kleinen Gruppe mit maximal 8-9 Teilnehmer*innen. Jede*r Kurseilnehmer*in arbeitet an einer eigenen Drehscheibe. Nach einer Einführung in Material und Werkzeuge zeige ich Dir jeden einzelnen Arbeitsschritt – von der Vorbereitung des Tons bis hin zum fertigen Werkstück. Ich demonstriere Dir auf meiner Drehscheibe, wie man Ton zentriert, aufbricht und in die gewünschte Form zieht. Danach hast Du Zeit zum Üben, Vertiefen und Kreativ werden. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Ton nicht nur handwerklich, sondern auch als erdendes, meditatives Material zu erleben. Die eine Hand hilft der anderen – beim Drehen kommst Du zur Ruhe, findest Deinen Fokus und lernst, mit Deiner eigenen Kraft zu arbeiten. Zu Beginn verwenden wir einen wunderschönen, hellen Steinzeugton mit Pyritpunkten, der hochgebrannt wird. Deine fertigen Stücke sind lebensmittelecht sowie spülmaschinen-, wasser- und frostfest – also perfekt als Essgeschirr geeignet. Später kannst Du zwischen weiteren Tonarten wählen: – Weißer Ton ohne Schamott – Grauer Ton ohne Schamott – Pünktchenton mit Schamott – Schwarzer Ton mit Schamott Wir drehen jeweils mit 500 g Ton – eine perfekte Menge für Übung, Techniktraining und erste Projekte. Kursinhalte im Verlauf: Im Laufe der sechs Einheiten lernst Du auch: – das Abdrehen von (runden) Gefäßen – das Drehen spezieller Formen (z. B. Teller) – Weiterbearbeitung im lederharten Zustand (Henkel anbringen, Perforationen, Facetierungen, Sgraffito etc.) – Techniken zur Oberflächengestaltung – Grundlagen und Praxis der Glasurtechnik Spätestens in der letzten Einheit steht das Glasieren und Gestalten der geschrühten Stücke im Vordergrund. Hier kannst Du Deiner Kreativität mit Farbe und Oberfläche freien Lauf lassen. Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 14 Jahren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Hinweise: – Kurze Fingernägel sind von Vorteil. – trage bitte Kleidung, die schmutzig werden darf – Wenn möglich, bring bitte eine eigene Schürze mit – Wasser und Tee stehen für Euch bereit Kosten: 318 EUR pro Person zzgl. Material- und Brennkosten für Eure fertigen Stücke: Nach Fertigstellung wiegen wir Deine Werke aus und berechnen pauschal 20 EUR pro Kilo (Ton + Glasur + Brennkosten).
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Umbuchungs- oder Stornierungsinformationen befinden sich auf der Seite https://www.tonsteingut.de/agb-verbraucherinfo-widerruf.
Kontaktangaben
TonSteinGut - Handgemachte Keramik
Hallerhüttenstraße 1, Nürnberg, Deutschland
0179-7893716
hallo@tonsteingut.de